Hier entsteht eine kleine Büchersammlung.

Es gibt zu jedem Thema eine nahezu unerschöpfliche Zahl an Büchern. Um die besten zu finden braucht es ein wenig Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Hat mich ein Werk besonders beeindruckt, so möchte ich es hier vorstellen.

Essayistik

  • Michel de Montaigne

    Essais

    • Erste moderne Gesamtübersetzung

    Daß ein solcher Mensch geschrieben hat, dadurch ist die Lust auf dieser Erde zu leben vermehrt worden. (Friedrich Nietzsche über den französischen Philosophen Michel de Montaigne).

    ISBN: 978-3942989008

  • Erwin Chargaff

    Die Aussicht vom 13. Stock

    • Neue Essays

    In seinen zahlreichen Schriften ist Chargaff schon immer einer von jenen, die viel eher betrauern, was wir verloren, als bejubeln, was wir gewonnen haben.

    ISBN: 978-3608934335

  • Erwin Chargaff

    Brevier der Ahnungen

    • Eine Auswahl aus dem Werk

    Er schreibt mit Verve und Anmut, gewinnt auch noch dem schwierigsten Thema Klarheit, Schönheit und vor allem auch Witz ab. Er gehört zu den besten Essayisten, die wir überhaupt haben. (Die Welt)

    ISBN: 978-3608935134

  • Erwin Chargaff

    Ernste Fragen

    • Essays

    Geistreiche, eindringliche und faszinierende Essays über westliche Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft, in präziser und eleganter Sprache geschrieben.

    ISBN: 978-3608934205

  • Erwin Chargaff

    Kritik der Zukunft

    • Essay

    So heillos die Auspizien für die Zukunft auch sind, die Erwin Chargaff in seinem Pamphlet gibt, die Möglichkeit, daß unsere Welt durch ein Wunder gerettet werde, mag er nicht ausschließen.

    ISBN: 978-3608935769

  • Erwin Chargaff

    Vermächtnis

    • Essays

    Eine würdige Hinterlassenschaft und würdiges Erbe vom größten Essayisten des 20. Jahrhunderts.

    ISBN: 978-3-608-95851-5

  • Oscar Wilde

    Der Sozialismus und die Seele des Menschen

    • Aus dem Zuchthaus zu Reading

    Die Seele des Menschen unter dem Sozialismus ist ein Essay von Oscar Wilde mit einer libertär-sozialistischen Weltsicht, die auf ästhetischen Idealen statt auf ökonomischen Theorien beruht.

    ISBN: 978-80-273-1279-5

  • Bertrand Russell

    Lob des Müßiggangs

    • Ein brillantes Plädoyer für geistige Unabhängigkeit

    Hier finden sich scharfsinnige, amüsante Betrachtungen zu vielfältigen Themen, die zusammen ein augenöffnendes Plädoyer gegen jeglichen Dogmatismus und für geistige Unvoreingenommenheit bilden.

    ISBN: 978-3423349550

Zeitgeschichte

  • Dan Jones

    Spiel der Könige

    • Das Haus Plantagenet und der lange Kampf um Englands Thron

    Dieses eigentlich aus Nordfrankreich stammende Geschlecht brachte große Könige hervor, die England zu einer führenden europäischen Macht im Hochmittelalter gestalteten.

    ISBN: 978-3-406-75581-1

  • Dirk Laabs

    Der deutsche Goldrausch: Die wahre Geschichte der Treuhand

    • Wie die DDR abgewickelt wurde – und wer daran verdiente

    Dirk Laabs erzählt die Geschichte der Treuhand, jener »Superbehörde«, die ursprünglich angetreten war, das Volkseigentum der DDR vor dem Ausverkauf zu retten und am Ende verantwortlich war für drei Millionen Entlassungen.

    ISBN: 978-3570551646

  • Richard Rex

    Die Tudors

    • Englands Aufbruch in die Neuzeit

    Die Tudor-Dynastie (1485-1603) legte die Grundlagen für die späteren Erfolge der See- und Kolonialmacht England und ihren beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung.

    ISBN: 978-3884004364

  • Tim Marshall

    Die Macht der Geographie

    • Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt

    Für Tim Marshall ist Geographie ein maßgeblicher Faktor für den Verlauf der Geschichte und ein grundlegender Teil der Gestaltung internationaler Beziehungen.

    ISBN: 978-3423349178

  • Simon Singh

    Geheime Botschaften

    • Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet

    Ob im Krieg, in der Liebe oder im Wirtschaftsleben – seit Jahrtausenden arbeitet die Menschheit mit verschlüsselten Informationen und geheimen Codes.

    ISBN: 978-3423330718

  • Suelette Dreyfus und Julian Assange

    Underground

    • Die Geschichte der frühen Hacker-Elite

    Die beeindruckende Großreportage ermöglicht einen Einblick in ein Milieu und in eine Mentalität all jener, die so weit weg waren vom Mainstream und doch so viel von dem vorwegnahmen, was unsere Welt heute prägt.

    ISBN: 978-3942989008

  • Adrienne Mayor

    Pontisches Gift

    • Die Legende von Mithridates, Roms größtem Feind

    Sulla, Lucullus und Pompejus, die drei größten Feldherren ihrer Zeit, ließen sich vom König eines gar nicht so großen Reichs vorführen: Mithridates von Pontos, ihrem gefährlichsten Feind.

    ISBN: 978-3806224283

  • Philippe Masson

    Die Deutsche Armee

    • Geschichte der Wehrmacht 1935-1945

    Eines der am besten recherchierten Bücher zum Thema. Das Werk von Masson lässt den militärgeschichtlich interessierten Leser bis zur letzten Seite nicht los.

    ISBN: 978-3776619331

  • John Dickie

    Omertà – Die ganze Geschichte der Mafia

    • Camorra, Cosa Nostra und ´Ndrangheta

    Erstmals die wahre Geschichte der gesamten Mafia mit all ihren Gesichtern – Camorra, Cosa Nostra, ‚Ndrangheta. Von Bestsellerautor John Dickie.

    ISBN: 978-3-596-18227-5

  • Tom Holland

    Persisches Feuer

    • Ein vergessenes Weltreich und der Kampf um Europa

    Tom Holland schildert den Aufstieg Persiens zum ersten Weltreich der Geschichte und die Kriege mit den zerstrittenen griechischen Stadtstaaten.

    ISBN: 978-3-499-62666-1

  • Peter Englund

    Verwüstung

    • Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges

    Ausgehend vom Schicksal eines schwedischen Zeitgenossen schildert Peter Englund, wie der Krieg die Kultur, die Gesellschaft und die Geschichte in Europa geprägt hat.

    ISBN: 978-3-499-62768-2

  • Dorothy Gies McGuigan

    Familie Habsburg

    • Glanz und Elend eines Herrscherhauses

    Eine wunderbar geschriebene Geschichte einer Familie, die jahrhundertelang Europa beherrscht hat.

    ISBN: 978-3-548-33173-7

Leben und Spiritualität

  • Paul Brunton

    Von Yogis, Magiern und Fakiren

    • Begegnungen in Indien

    Eine unglaubliche Reise einer großen Seele, die im Osten ihre Bestimmung finden wird …

    ISBN: 978-3426041130

  • Marc Aurel

    Selbst­betrachtungen

    • Ein Klassiker der Philosophie

    In den tagebuchartigen Aufzeichnungen Marc Aurels, des letzten römischen Kaisers des Goldenen Zeitalters, verschmelzen auf einzigartige Weise große Lebenserfahrung und philosophische Weitsicht.

    ISBN: 978-3-7306-0672-8

  • Dylan Tuccillo, Jared Zeizel, Thomas Peisel

    Klarträumen

    • Träume bewusst steuern – die Kreativität beflügeln – Probleme lösen

    Durch Wände gehen. Fliegen. Unter Wasser atmen. Beim Klarträumen können wir all die Abenteuer, die in unseren Träumen passieren, ganz bewusst erleben und steuern …

    ISBN: 978-3-442-22129-5

  • Mária Szepes

    Magie des Alltags

    • Die große Dame der ungarischen Literatur

    Wenn hier von Magie die Rede ist, dann bedeutet das „Kraft – die sich selbst verwirklichende Zauberkraft der Vorstellung“. Es geht um die gezielte Entfaltung einer inneren Welt und um deren Darstellung nach aussen.

    ISBN: 978-3899014846

  • Rhonda Byrne

    The Secret – Das Geheimnis

    • Das große Geheimnis der Welt

    In ihrem Buch „The Secret – Das Geheimnis“ beschreibt die Autorin Rhonda Byrne, wie jeder durch seine Gedanken das eigene Leben positiv beeinflussen kann.

    ISBN: 978-3-442-33790-3

  • Sergius Golowin

    Das Reich des Schamanen

    • Der Eurasische Weg der Weisheit

    Das 18. Jahrhundert sah im Schamanismus der osteuropäischen, finnischen und tatarisch-mongolischen Völker eine primitive Religion. Früh entdeckte man ihre geistigen Übereinstimmungen mit dem lange verfolgten und verkannten »Hexenwesen« Europas.

    ISBN: 978-3596218097

  • Sun Tzu und Wu Tzu

    Die Kunst des Krieges

    • Die erste bekannte Abhandlung zum Thema

    Die Weisheiten der chinesischen Kriegskunst, sind nach über 2000 Jahren mit ihren Grundgedanken zu Strategie und Taktik immer noch aktuell.

    ISBN: 978-3-7504-1643-7

  • Niccolò Machiavelli

    Der Fürst

    • Ein Lehrbuch der Macht

    1513 von Niccolò Machiavelli verfasst, gilt dieses Werk als eines der ersten der modernen politischen Philosophie.

    ISBN: 978-3-458-34472-8

Wirtschaft und Finanzen

  • André Kostolany

    Der grosse Kostolany

    • Börsenseminar
    • Börsenpsychologie
    • Die besten Geldgeschichten

    Eines der besten Bücher (eigentlich sind es drei Werke in einem Band) zum Thema Börse und Geldanlage. Über 80 Jahre Erfahrung an der Börse sind ein wertvoller Schatz für alle Interessierten.

    ISBN: 978-3548366852

  • André Kostolany

    Die Kunst, über Geld nachzu­denken

    • Das Vermächtnis des Börsengurus

    Niemand beherrschte »die Kunst, über Geld nachzudenken« so perfekt wie Börsenguru André Kostolany. Millionen Anleger verehren den Meister des Aktiengeschäfts, dessen Bücher allesamt zu Bestsellern wurden.

    ISBN: 978-3-548-37590-8

  • Rahim Taghizadegan und Ronald Stöferle

    Österreichische Schule für Anleger

    • Investieren zwischen Inflation und Deflation

    Die Österreichische Schule der Nationalökonomie fördert ein wirtschaftliches und soziales Denken, das nicht in wirklichkeitsfremden, zumeist mathematischen Modellen gefangen ist.

    ISBN: 978-3898798563

  • Gisela Baur

    Warren Buffett – Der Jahrhundert­kapitalist

    • Vom Zeitungsjungen zum Milliardär

    Eine wirklich lesenswerte Biographie. Die Verbindung zwischen der eigentlichen Biografie und dem jeweils geschichtlichen Hintergrund bietet ein tieferes Verständnis dieses außergewöhnlichen Lebenslaufs.

    ISBN: 978-3959720557

  • Peter Lynch

    Der Börse einen Schritt voraus

    • Wie auch Sie mit Aktien verdienen können!

    Peter Lynch, der Manager des unglaublich erfolgreichen Fidelity Magellan Fund, erklärt das Mysterium Börse. Einfach und verständlich vermittelt er die Grundlagen des erfolgreichen Value-Investierens.

    ISBN: 978-3-7205-2664-7

  • Napoleon Hill

    Denke nach und werde reich

    • Die Erfolgsgesetze

    Napoleon Hill verfasste mit »Denke nach und werde reich« wohl den erfolgreichsten Geld- und Finanzratgeber aller Zeiten. Seine Erkenntnisse aus zwei Jahrzehnten Forschung und Gesprächen mit 500 Millionären bündelte er schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts in seinem unübertroffenen Weltbestseller.

    ISBN: 978-3-7205-2664-7

  • Nassim Nicholas Taleb

    Der Schwarze Schwan

    • Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse.

    Taleb entwickelt eine einflussreiche Denkfigur und Maxime für die ungewisse Realität, in der wir leben und handeln. Ein unglaubliches Buch!

    ISBN: 978-3-328-60209-5

  • Hans A. Bernecker

    60 Jahre Börse

    • Wirtschaftsgeschichte und Börsenstrategien

    Einer der letzten lebenden Altmeister. In dem klar geschriebenen Buch mit fast 500 Seiten, beschreibt er seinen beruflichen Werdegang, der parallel zum Aufstieg der Bundesrepublik seit dem Krieg verlief.

    ISBN: 978-3981289992

Krimi/Thriller

  • Simon Beckett

    Die Chemie des Todes

    • David Hunter Bd.1

    Ein neuer Stern leuchtet am Himmel der Kriminalliteratur. Kein anderer vermag es, seine Geschichten so packend zu erzählen. Die Bücher über David Hunter sind ausnahmslos alle zu empfehlen.

    ISBN: 978-3-499-24197-0

  • Hakan Nesser

    Barbarotti und der schwermütige Busfahrer

    • Ein neuer Fall für Kommissar Barbarotti

    Eines seiner bisher besten Bücher, schlechte schreibt dieser Altmeister der Kriminalliteratur ohnehin keine. Dieses sticht jedoch besonders hervor. Lesegenuss pur.

    ISBN: 978-3-442-77142-4

  • Patricia Highsmith

    Die zwei Gesichter des Januars

    • Kriminalroman

    Der amerikanische Hochstapler und Fremdenführer Rydal lernt in Athen das elegante Ehepaar Chester und Colette MacFarland kennen. Die schöne Blonde erinnert ihn an seine unglückliche Jugendliebe …

    ISBN: 978-3-257-23409-1

  • Georges Simenon

    Der Mann, der den Zügen nachsah

    • Kriminalroman

    Kees Popinga wird aus seiner wohlgeordneten kleinbürgerlichen Existenz gerissen. Der Mann, der bislang den Zügen immer nur nachgesehen hat, macht sich nun selbst auf die Reise …

    ISBN: 978-3-311-13332-2

  • Henning Mankell

    Der Feind im Schatten

    • Kriminalroman

    Hakan von Enke, ehemaliger U-Boot-Kommandant und zukünftiger Schwiegervater von Wallanders Tochter Linda, gewährt dem Kommissar brisante Einblicke in eine politische Affäre …

    ISBN: 978-3-552-05496-7

  • Arnaldur Indriðason

    Eiseskälte

    • Kommissar-Erlendur-Krimi Bd.11

    Ohne Abschied zu nehmen, ist Kommissar Erlendur in die Ostfjorde gereist, dorthin, wo er seine Kindheit verbracht und seinen kleinen Bruder im Schneesturm verloren hat …

    ISBN: 978-3-404-16983-2

  • Thomas Harris

    Das Schweigen der Lämmer

    • Hannibal Lecter Band 3

    Der Film ist wirklich gut, keine Frage. Die Fantasie des Lesers findet in einem Buch jedoch die größere Leinwand …

    ISBN: 978-3-453-44085-2

  • Robert Harris

    Intrige

    • Ein Geheimdienst, der außer Kontrolle gerät

    Paris 1894: Alfred Dreyfus soll ein Spion sein und wird wegen Landesverrat zu lebenslanger Haft verurteilt und verbannt. Doch es gibt Zweifel …

    ISBN: 978-3-453-43800-2

Science Fiction und Fantasy

  • Tad Williams

    Otherland

    • Stadt der goldenen Schatten, Bd.1

    Ein unglaubliches Werk in vier Bänden. Mit Sicherheit ein absoluter Meilenstein in diesem Genre.

    ISBN: 978-3-608-94961-2

  • Jeff VanderMeer

    Auslöschung

    • Southern-Reach-Trilogie, Bd.1

    Jeff VanderMeers Southern Reach-Trilogie ist so rätselhaft wie LOST, so furchteinflößend wie Lovecraft, und so beklemmend wie Kafka.

    ISBN: 978-3-426-51804-5

  • J.R.R. Tolkien

    Der Herr der Ringe

    • Ein Mythos

    Dieses dreibändige Werk darf in diesem Genre nicht unerwähnt bleiben. So bekannt die Filme auch sein mögen: dieses Buch ist nichts geringeres als die Geburt eines neuen Mythos.

    ISBN: 978-3-608-93984-2

  • Daniel F. Galouye

    Simulacron-3

    • Welt am Draht

    Die Firma TEAG konstruiert einen gigantischen Computer, der eine nahezu perfekte elektronische Simulation der wirklichen Welt ermöglicht …

    ISBN: 978-3-937355-59-7

  • Stanislaw Lem

    Solaris

    • Der Klassiker der Science-Fiction-Literatur

    Der Planet Solaris ist von einem Ozean bedeckt, der eigenen physikalischen Gesetzen zu gehorchen scheint. Der Psychologe Kris Kelvin wird auf eine Raumstation geschickt, um das Phänomen zu untersuchen …

    ISBN: 978-3-548-06529-8

  • William Golding

    Herr der Fliegen

    • Der Weltklassiker des Nobelpreisträgers

    William Goldings erster und erfolgreichster Roman beschreibt das Ende der Unschuld und ist eine dunkle Parabel auf die verborgene Barbarei zivilisierter Gesellschaften …

    ISBN: 978-3-596-90667-3

  • Jack Finney

    Von Zeit zu Zeit

    • Die Vergangenheit ist nur einen Schritt entfernt

    Si Morley ist zunächst ungläubig, als ihm die Chance geboten wird, in die Vergangenheit zu reisen. Doch trotz aller Skepsis bricht er schließlich ins New York des 19. Jahrhunderts auf, um den mysteriösen Selbstmord des Vaters seiner Freundin aufzuklären.

    ISBN: 978-3404139965

  • Mark Frost

    Sieben

    • Eigentlich fast ein Drehbuch und verdammt spannend

    Auf der Spur einer dämonischen Verschwörung gegen die britische Monarchie gerät der junge Conan Doyle in einen Strudel makabrer und übersinnlicher Abenteuer.

    ISBN: 978-3453878785

Webdesign und Programmierung

  • Florence Maurice

    CSS3

    • Die neuen Features für fortgeschrittene Webdesigner

    Kein Webdesigner kommt heute mehr an CSS3 vorbei. Dieses Buch bietet profundes Wissen zu den wichtigsten Features und zu fortgeschrittenen CSS3-Techniken …

    ISBN: 978-3864901188

  • David Flanagan

    JavaScript

    • Das umfassende Referenzwerk

    Die Bibel für das Programmieren in JavaScript. Zu einigem Ruhm innerhalb der Web-Community verhalf ihm dieses Standardwerk …

    ISBN: 978-3868991352

  • von Randal L. Schwartz, Tom Phoenix und Brian d Foy

    Einführung in Perl

    • Behandelt Perl 5.14

    Ein sehr guter Einstieg in die Programmierung mit Perl. Die drei Autoren Schwartz, Phoenix und D. Foy liefern einen erprobten und praxisbezogenen Einstieg …

    ISBN: 978-3868991451

  • Gregor Fellenz

    InDesign automatisieren

    • Keine Angst vor Skripting

    InDesign hat eine API und lässt sich skripten. Es gibt viele Herausforderungen in InDesign, die ohne Skript sehr viel Zeit benötigen würden …

    ISBN: 978-3864902352

  • Christoph Zillgens

    Responsive Webdesign

    • Reaktionsfähige Websites gestalten und umsetzen

    Dieses Buch macht fortgeschrittene Webdesigner mit den spannenden Möglichkeiten des Responsive Webdesigns vertraut, in heutigen Zeiten bereits Standard …

    ISBN: 978-3446430150

  • Stefan Koch

    JavaScript

    • Einführung, Programmierung und Referenz

    Ein Standardwerk zum Thema. Die Sprache wird umfassend, systematisch und mit vielen lehrreichen Beispielen beschrieben …

    ISBN: 978-3898645942

  • Peter Müller

    Einstieg in WordPress 5

    • Schritt für Schritt zur eigenen Webseite

    Ein leicht verständlicher Einstieg in das beliebte CMS. Als erstes Buch zum Thema absolut zu empfehlen …

    ISBN: 978-3836261555

Grafik, Werbung und Typographie

  • Friedrich Forssman, Ralf de Jong

    Detailtypografie

    • Nachschlagewerk für alle Fragen zu Schrift und Satz

    Detailtypografie – der Titel ist Programm. Eine Bibel der Typographie auf außerordentlich hohem Niveau.

    ISBN: 978-3-87439-642-4

  • Adrian Frutiger

    Der Mensch und seine Zeichen

    • Erkenntnisse eines großen Schriftentwicklers

    Das kleine Standardwerk für alle, die sich einführend und dennoch umfassend mit dem Phänomen der Zeichen und Symbole im allgemeinen und dem der Schriftentwicklung im speziellen auseinandersetzen möchten.

    ISBN: 978-3-86539-907-6

  • Holger Jung, Jean-Remy von Matt

    Momentum – Die Kraft, die Werbung heute braucht.

    • Eine der stärksten Kreativagenturen der Welt

    Die zwei kreativsten Köpfe der deutschen Werbung gewähren Einblick in ihre Methoden und Geheimnisse.

    ISBN: 978-3897690318

  • Jörg Heiden

    SALE – Verkaufen mit Worten

    • Das Werbe-Text-System

    Texte überzeugen nicht durch Talent, sondern Systematik im Vorgehen. Das Buch von Jörg Heiden zeigt, wie es geht.

    ISBN: 978-3842319776